Herzlich willkommen!

Auf dieser Seite stellt sich Ihnen der Bezirkspersonalrat für Realschulen im Bezirk Detmold vor. Sie erhalten Informationen zu den Tätigkeiten und
Zuständigkeiten des Personalrates, Hinweise zu Kontaktmöglichkeiten und aktuelle Informationen.

Aktuelles

Am 29. November 2022 fand in der Bezirksregierung eine Teilpersonalversammlung für die Kolleg*innen der Multiprofessionellen Teams (MPT-Kräfte) statt.

Rund ein Drittel aller MPT-Kräfte nahm an der Versammlung teil.

Zunächst stellten sich der Personalrat und die Schwerbehindertenvertretung vor und erläuterten, worin die jeweiligen Aufgaben und Zuständigkeiten liegen. Anschließend gab es zahlreiche Informationen zu dienstrechtlichen Themen wie den unterschiedlichen Erlassen, der Eingruppierung und Einstufung der MPT-Kräfte, den Beteiligungsrechten und den Aufgabenbereichen in den Schulen. Zum Schluss gab es noch ausreichend Zeit für einen angeregten Austausch.

—————————————————————————

Hier finden Sie das neue
Personalratsinfo September 2022

—————————————————————————

Am 05.05.2022 fand die diesjährige Personalversammlung statt. Frau Dr. Christina Nußbeck und Herr Hannes Kleinschmidt als Vertreter der BAD-GmbH referierten zum Thema: „Mir geht´s gut!?!“ Sie stellten einige allgemeine Ergebnisse der letzten COPSOQ-Befragung vor und gaben Anregungen und Empfehlungen zum Umgang mit den schuleigenen Ergebnissen. Die BAD-GmbH berät im Auftrag des Ministeriums alle Schulen im Land NRW zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und bietet zahlreiche Fortbildungen zur Lehrkräftegesundheit für ganze Kollegien und auch für einzelne Kolleg*innen an. Bitte fragen Sie Ihre Schulleitung. Aktuell sind Buchungen seit dem 07.06.2022 möglich.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt widmete sich den konkreten Fragen der Beschäftigten. Diese waren im Vorfeld formuliert und an den Personalrat geschickt worden und wurden von Vertreter*innen der Dienststelle im Rahmen der Personalversammlung beantwortet.

Die nächste Personalversammlung ist für Donnerstag, den 09.11.2023, geplant. Bitte berücksichtigen Sie diesen Termin bereits jetzt in der Schuljahresplanung. Gerne möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass laut Landespersonalvertretungsgesetz NRW § 47 Dienstbefreiung für die Teilnahme zu gewähren ist.

—————————————————————————


Termine

—————————————————————————
Versetzungen in ein anderes Bundesland werden zum 01.02. oder 01.08. eines jeden Schuljahres durchgeführt. Im Verfahren zum 01.02. endet die Antragsfrist am 30.06. des Vorjahres. Im Verfahren zum 01.08. endet die Antragsfrist am 10.01. des laufenden Jahres. —————————————————————————
Bezirksintern und bezirksübergreifend werden Versetzungen zum 01.08. eines jeden Schuljahres durchgeführt. Die Antragsfrist endet am 30.11. des Vorjahres.
—————————————————————————
mind. 6 Monate vorher (keine Ausschlussfrist)
Teilzeitantrag —————————————————————————
mind. 6 Monate vorher
Antrag auf Teilzeitbeschäftigung im Blockmodell
(Beginn zum 1. August oder zum 1. Februar) —————————————————————————
mind. 6 Monate vor Ablauf
Verlängerung von Teilzeit / Beurlaubung—————————————————————————

Kontakt

Vorsitzender
Peter Römer
05231-711 728 (d)
05741-805 804 (p)
0157-3396 8320
peter.roemer@bezreg-detmold.nrw.de