Nach der Mutterschutzzeit bzw. nach der Geburt des Kindes haben Mütter und/oder Väter die Möglichkeit, Elternzeit zu nehmen und Elterngeld zu erhalten.
Seit dem 01. Januar 2015 gibt es neben dem Basiselterngeld das ElterngeldPlus sowie zusätzliche Partnerschaftsbonusmonate.
Die Beantragung des Elterngeldes erfolgt bei den Elterngeldstellen der Kreis- bzw. Stadtverwaltungen.
Antrag auf Elternzeit:
Elterngeld und Elternzeit:
www.mfkjks.nrw/elterngeld-und-elternzeit
Antrag auf Elterngeld:
https://www.mfkjks.nrw/antragstellung-elterngeld
Elternzeit:
http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis%2Cdid%3D40002.html
Elterngeld:
http://www.familien-wegweiser.de/wegweiser/stichwortverzeichnis%2Cdid%3D75670.html
Elterngeldrechner:
http://www.familien-wegweiser.de/Elterngeldrechner
Gesetze zum Elterngeld und zur Elternzeit:
http://www.gesetze-im-internet.de/beeg/
Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit – Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz – Für Geburten bis 31.08.2021:
Elterngeld und Elternzeit – Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz – Für Geburten ab 01.09.2021:
Ministerium für Arbeit.Gesundheit.Soziales NRW – Mutterschutz – was die gesetzlichen Regelungen vorsehen:
https://www.mags.nrw/mutterschutz
Leitfaden zum Mutterschutz:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/leitfaden-zum-mutterschutz-73756